freiberufliche Tätigkeit als Gitarrist und Musiklehrer
2008 bis 2015
Studium der Kulturwissenschaft der Antike mit den Schwerpunkten Gräzistik/Latinistik und Geschichte an der Universität Konstanz, Master of Arts (1,0)
2015 bis jetzt
freiberufliche Tätigkeit als Lektor mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Kultur und Philosophie, Training und Coaching von Lektoren
Meine Philosophie
Sprache und Kultur der griechisch-römischen Antike waren der Schwerpunkt meines Studiums an der Universität Konstanz. Aber was hat das mit Lektorat zu tun?
Jede Menge!
Denn Sprache und Sprachpflege standen in der Antike hoch im Kurs.
Die zivilisatorischen Errungenschaften dieser Zeit konnten nur auf der Grundlage einer soliden literarischen Bildung entstehen, die zur Zeit des Humanismus wiederauflebte. Sie bildet das Fundament der modernen Wissenschaften und der gesamten abendländischen Kultur der Neuzeit.
Dieser humanistische Ansatz hat jede menschenverachtende Ideologie und jede Tyrannis überdauert – und das wird er auch weiterhin.
Sofern wir uns darauf besinnen, dass Wissenschaft, Kultur und alles, was der Mensch treibt, auf das Wohl des Menschen ausgerichtet sein muss.
Nicht das Wohl Einzelner, sondern das Wohl aller.
Warum das so wichtig ist, zeigen Kultur und Wissenschaft auf ihre eigene Weise:
Die Kunst in Literatur, Musik, Malerei, Theater, Film …
Die Wissenschaft in Untersuchungen, Diskussionen, Schlussfolgerungen.
Was sie uns zeigen, ist aber immer dasselbe:
Unsere Welt ist kein Baukastensystem, in dem Legosteine beliebig zusammengesteckt werden.
Sie ist lebendig und vernetzt, dynamisch und resonant.
Wir können nicht den einen Teil zerstören, ohne den andern zu beeinträchtigen.
Dies zu lernen und zu leben, ist in meinen Augen unsere zentrale Aufgabe.
Heute wie vor 2500 Jahren.
Referenzen
Lektorat
Seit 2015 arbeite ich als freier Lektor mit den Schwerpunkten Wissenschaft, Kultur und Philosophie, für Verlage, Autor:innen, Studierende, Promovierende und alle, die an den Wert eines guten Textes glauben.
Von 2019 bis 2023 war ich als Senior Editor und Academy Coach für den Lektoratsservice Scribbr tätig.
Zu meinen Hauptaufgaben zählten das Training und Coaching von über 500 Lektorinnen und Lektoren in Grammatik- und Stilfragen sowie im Hinblick auf ein effizientes Wissenschaftslektorat.
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, das Abwickeln von Beschwerdeprozessen sowie Beratung in sprach- und wissenschaftsspezifischen Fragen gehörten ebenfalls zu meinen Aufgaben.