Business is ...
Business makes the world go round.
Business creates wealth and abundance.
Business is fun.
Business is cool.
Business is where it all happens!
Aber halt!
Was ist Business eigentlich?
Dieser Anglizismus, ohne den seit mindestens 30 Jahren gar nichts mehr geht?
Holen wir doch mal die Etymologie-Säge raus und zerlegen wir das Ding!
Säg, säg … 🪚🪚
Business etymologically
Also Business ist busy-ness.
Das Adjektiv „busy“ plus das Suffix „-ness“, das eine Substantivbildung anzeigt.
Business ist der Zustand des „busy“-Seins.
Hm.
Klingt irgendwie gar nicht so großartig.
Da hätte ich gar keine Lust drauf.
Man tut irgendwas und ist damit beschäftigt.
Was das ist, ist offenbar egal.
Hauptsache, man ist busy.
Business à l’américaine
Das scheint ein typisch amerikanisches Ding zu sein.
I’m busy walking, busy shopping, busy watching the football game, busy changing the baby’s diapers.
Okay.
Also ist alles business?
Yeah!
Das ist der amerikanische Traum!
Es ist völlig egal, was man tut.
Völlig egal, ob das einen Sinn hat.
Das Einzige, worauf es ankommt: Busy sein.
Immer. Überall.
(Außer man schläft. Aber selbst dann: I’m busy sleeping.)
The real busy-ness
Und noch besser ist, wenn man damit Geld verdient.
Dann ist es the real business!
Damit kennt sich Dagobert Trump aus – und die anderen wollen es noch lernen.
Let’s make America busy again!
Wer ist eigentlich der Erzfeind der USA?
Russland? China? Oder schon die EU?
Nein.
Eine Minute stillsitzen. Ohne Smartphone. Ohne TV. Ohne Gadgets. Ohne alles.
Das ist der Erzfeind Amerikas.
Geht nicht. Wird man wahnsinnig.
Also immer dran denken: Keep busy! 😊