Dissertationen und Doktorarbeiten

Warum sich ein
professionelles Lektorat
für Ihre Dissertation lohnt

Wissenschaftliche Arbeiten müssen hohen Anforderungen an inhaltliche und formale Konsistenz gerecht werden. Das gilt im Besonderen für Dissertationen.

Mit einem professionellen Wissenschaftslektorat stellen Sie sicher, dass bei Ihrer Promotion auf den letzten Metern nichts mehr schiefgeht.

Denn eine Promotion ist immer eine Herausforderung.

Selbst unter optimalen Rahmenbedingungen (und die sind selten) gibt es Faktoren, die die Qualität der Endfassung erheblich beeinträchtigen.

Dauer

Ein Promotionsprojekt dauert in Deutschland in der Regel zwischen 3 und 5 Jahren.

Dissertationen werden daher selten „in einem Rutsch“ verfasst.

Häufige Unterbrechungen der Schreibphasen führen dazu, dass Inkonsistenzen unbemerkt bleiben und „Nahtstellen“ nicht ausreichend geglättet werden.

Dissertationen werden selten am Stück geschrieben – und das merkt man ihnen meistens an.
Timo Ruetz
Wissenschaftslektor

Umfang

Auch der oft beträchtliche Umfang der Arbeit kann eine Hürde sein.

Je mehr Literatur und Daten berücksichtigt werden sollen, desto schwieriger wird es, zu einer stringenten und konzisen Darstellung zu finden.

Der große Umfang ist bei vielen Dissertationen die Crux. Es ist schwer, da stringent zu bleiben. Am Ende leidet der rote Faden.
Timo Ruetz
Wissenschaftslektor

Tunnelblick

Nach jahrelanger Fokussierung auf ein Nischenthema hat man selten einen ausreichenden Abstand zum eigenen Forschungsgegenstand.

Eine gewisse „Betriebsblindheit“ ist die Folge.  

Der „frische Blick von außen“ macht hier den Unterschied.

Klar: Das Tunneldenken ist ein Problem. Man ist zu nah dran am eigenen Thema und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Timo Ruetz
Wissenschaftslektor

FAQ

Ich habe im Jahr 2015 meinen Masterstudiengang der Kulturwissenschaft (Schwerpunkte Gräzistik/Latinistik sowie Geschichte und Archäologie) an der Universität Konstanz mit der Gesamtnote 1,0 abgeschlossen.

Seit 10 Jahren arbeite ich als wissenschaftlicher Lektor mit einem Schwerpunkt auf Dissertationen.

Ich habe Promovierende aus nahezu allen Fachbereichen betreut sowie mit verschiedenen Lektoratsagenturen zusammengearbeitet.

Für den Lektoratsservice Scribbr habe ich zwischen 2019 und 2023 das Training und Coaching von über 500 akademischen Korrektor:innen übernommen.

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung, bei größeren Projekten ggf. inkl. Anzahlung.

Ja, gerne.

Oft sind kurze Feedbackrunden während des Schreibens deutlich effektiver als die Überarbeitung einer vollständigen Dissertation.

Schildern Sie mir gerne Ihr Anliegen.

Ich unterstütze Sie gerne bei Ihrem Projekt und hole das Optimum für Sie heraus.

Natürlich können wir auf Englisch kommunizieren, wenn Ihnen das eher liegt.

Meinen Schwerpunkt bilden Dissertationen in den Geisteswissenschaften (Philosophie, Geschichte, Sprache/Literatur sowie Religions- und Kulturwissenschaften).

Darüber hinaus habe ich über 10 Jahre Erfahrung mit Arbeiten aus nahezu allen Fachbereichen, besonders den Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften. Auch Dissertationen aus den Ingenieurswissenschaften sind bei mir gut aufgehoben.

Sprechen Sie mich einfach an!

Ich biete alle Services von einer sprachlichen Korrektur (Korrektorat) über ein stilistisch-formales Lektorat (Wissenschaftslektorat) bis hin zur umfänglichen Überarbeitung inklusive Prüfung und Kommentierung inhaltlicher Schwachstellen (Fachlektorat).

Einen Überblick finden Sie HIER.

Kontaktieren Sie mich, ich beantworte Ihre Fragen gerne.

Absolut.

Mit 10 Jahren Erfahrung im Wissenschaftslektorat kenne ich die Grenzen des Legitimen und beachte sie akribisch.

Ich bin weder Ghostwriter noch Zweitautor, sondern Ihr Sparringspartner für einwandfreie Sprache, Struktur, Formatierung und Wissenschaftlichkeit.

Das hängt von Umfang und Art der Leistung ab.

Als Promovend:in profitieren Sie von meinen Studentenpreisen.

Eine Übersicht über meine Preise finden Sie HIER.

Hier geht’s lang für eine erstklassige Diss!

Kontaktieren Sie mich und erzählen Sie mir von Ihrem Projekt – ich freue mich auf Sie!

Ihr Timo Ruetz