Stil und Ausdruck

Wissenschaftlicher Stil

Was heißt eigentlich „wissenschaftlicher Stil“?Zwei zentrale Stilkriterien „Stil“ heißt im ursprünglichsten und eigentlichsten Sinne die Art und Weise, wie man schreibt. Derselbe Sachverhalt kann ganz verschieden zum Ausdruck gebracht werden – der Unterschied ist dann ein „stilistischer“. Für eine wissenschaftliche Darstellung sind zwei Stilkriterien wesentlich: Präzision und Knappheit. Präzision Nehmen wir als Beispiel folgende umgangssprachliche Aussage: Ich habe neulich gelesen,

Weiterlesen »

Zitieren nach Harvard und APA

Die häufigsten Fehler beim Zitieren nach Harvard und APA Das Belegen von Quellen gehört zu den ebenso lästigen wie unerlässlichen Pflichten beim wissenschaftlichen Arbeiten. Zu allem Überfluss gibt es auch noch zahllose Zitiersysteme, die von verschiedenen Fachbereichen teils unterschiedlich ausgelegt werden. Immerhin lassen sich diese Zitierstile aber zwei großen Kategorien zuordnen, nämlich der deutschen Fußnotenzitierweise und der angloamerikanischen In-Text-Citation (v.a.

Weiterlesen »