Timo Ruetz

Wörter und Zeichen zählen in Word

Wie viele Wörter und Zeichen hat mein Text? Um den Umfang von Texten unabhängig von Schriftart, Formatierung usw. einschätzen zu können, ist es hilfreich, die Anzahl der Wörter oder Zeichen zu kennen. Das gilt nicht nur im Lektoratsbereich, wo die Normseite (1500 Zeichen) oder die Wörterzahl die Grundlage der Leistungsabrechnung darstellt. Auch beim Abfassen schriftlicher Arbeiten begegnet man oft Vorgaben

Weiterlesen »

Zitieren nach Harvard und APA

Die häufigsten Fehler beim Zitieren nach Harvard und APA Das Belegen von Quellen gehört zu den ebenso lästigen wie unerlässlichen Pflichten beim wissenschaftlichen Arbeiten. Zu allem Überfluss gibt es auch noch zahllose Zitiersysteme, die von verschiedenen Fachbereichen teils unterschiedlich ausgelegt werden. Immerhin lassen sich diese Zitierstile aber zwei großen Kategorien zuordnen, nämlich der deutschen Fußnotenzitierweise und der angloamerikanischen In-Text-Citation (v.a.

Weiterlesen »

Zusammen, getrennt oder mit Bindestrich?

Blackbox, Black Box, Black-Box oder black box? Das kommt immer darauf an, wen man fragt … Die Anglisierung der deutschen Sprache schreitet unaufhaltsam voran und macht uns Lektorinnen und Lektoren den Job nicht gerade leichter. 😩 Einheitlich sollen Schreibweisen sein und zugleich »richtig«. Aber welche Variante ist hier korrekt? ▪️ Der Duden führt »Blackbox« und »Black Box« auf und empfiehlt

Weiterlesen »